1. Was bedeutet JADE?
JADE bedeutet "Jugendliche an die Hand nehmen und begleiten" und ist ein Angebot der berufsbezogenen Schulsozialarbeit.
JADE unterstützt die Schüler/innen bei der beruflichen Orientierung und der Berufswahlentscheidung.
2. Wen betrifft Jade?
Alle Schüler*innen der 8. und 9. Regelklassen.
3. Wer steckt hinter JADE?
Damit JADE gut und erfolgreich arbeiten kann, unterstützen viele wichtige Institutionen das Projekt: die Landeshauptstadt München (Referat für Bildung und Sport), die Agentur für Arbeit, das Jobcenter München, das Staatliche Schulamt in München und an der Mittelschule am Inzeller Weg der Kreisjugendring München-Stadt.
Die Durchführung des JADE-Projekts erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Frau Rouska, der zuständigen Berufsberaterin der Agentur für Arbeit an unserer Schule.
4.Wer ist die zuständige JADE-Fachkraft an der Mittelschule am Inzeller Weg?
Ansprechpartner an unserer Schule ist Frau Götzer
Erreichbar im Büro 001, oder telefonisch unter:089/ 43519522
5.Was bietet JADE an?
Im Prinzip alles, was mit Schule-Ausbildung-Beruf zu tun hat.
Kontakt
Ansprechpartnerin: Noemi Götzer, Sozialpädagogin (B.A.): n.goetzer@kjr-m.de
Tel.: 089 / 43519522
Zimmer: 001 (Erdgeschoss)